Schloss Lichtenwalde
Das Schloss Lichtenwalde gehört gemeinsam mit dem Schloss Augustusburg und der Burg Scharfenstein zum Schlösserbund
»Die sehenswerten Drei«.
Man nähert sich der dreiflügelige Anlage Schloss Lichtenwalde über eine lange prachtvolle Allee. Angrenzend an die Schlossanlage erstreckt sich ein wunderschöner Barockpark mit unzähligen Wasserspielen.
Zu besichtigen gibt es im Schloss neben den Repräsentationssälen »Königszimmer« und »Roter Salon« eine der noch wenigen erhaltenen Donati-Orgeln. Im Innenhof befinden sich die Schlosskapelle und das Teehaus.
Eine der wohl größten und umfassendsten Scherenschnittsammlung Deutschlands ist im Schloss Lichtenwalde beheimatet.
Veranstaltungen im Schloss Lichtenwalde >>
Ausgewählte Verkehrsanbindung:
C14
Braunsdorf (ca. 1 km Fußweg)
640, 642
Lichtenwalde, Gh Bienenstock
(642 Zschopautaler ab Chemnitz Karfreitag bis Oktober)