Schloss Rochsburg
Auf einem von der Zwickauer Mulde umflossenen Felssporn steht Schloss Rochsburg über dem gleichnamigen Stadtteil von Lunzenau. Die mittelalterliche Gesamtanlage und ihre Untergliederung in die Hauptburg, Vorburg und zwei Zwingeranlagen ist nach über 800 Jahren noch gut erhalten und zu erkennen.
Seit vielen Jahren sind die Schlossanlage und der Ortsteil Rochsburg mit seinem gemütlichen »Café Schiefelbein« oder dem »Muldenschlösschen« für gehobene kulinarische Ansprüche, ein beliebtes Ausflugsziel. Bei der Anreise präsentiert sich Schloss Rochsburg als ein tolles Fotomotiv. Die Hängebrücke über die Zwickauer Mulde liefert eine weitere Vorlage für einen Schnappschuss mit der Kamera.
Und perfekt kann man mit der BusBahn, einem Bus der am Wochenende im 2-Stunden-Takt zwischen Glauchau und Geithain verkehrt und am Parkplatz Rochsburg halt macht, mit öffentlichen Verkehrsmittel anreisen.
Ausgewählte Verkehrsanbindung:
629 BusBahn
Rochsburg, Parkplatz (direkt vor dem Schloss)