(Preloading for mobile menu)

Der VMS

Über Uns

Das ist der VMS

Verkehrsunternehmen

Das sind unsere Partner

Karriere

Aktuelle Stellenangebote

Presse

Informationen und Archiv

Information (English)

English Information

Informationen

Satzung & Berichte ZVMS

Satzung, Beteiligungen, Verbandsversammlung

Auftragsvergaben

Ausschreibungen, Vergaben, Aufträge

Nahverkehrsplan

So geht's weiter mit dem ÖPNV

Behindertenbeirat

Informationen und Kontakt

Chemnitzer Modell

Unter chemnitzer-modell.de

PlusBus

bequemer, übersichtlicher, schneller

Service

Kundenbüro

Services in unserem Kundenbüro

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Barrierefreiheit

Barrierefrei unterwegs

Downloads

Anträge, Formulare, Open Data, InFahrt

Fundsachen

Sie haben etwas verloren?

Gruppenfahrt-Anmeldungen

für größere Gruppen ab 6 Personen

Zusatzinformationen

Liniennetzpläne

Liniennetzpläne für Sachsen und das VMS-Gebiet

Haltestellenpläne

Übersichtspläne von wichtigen Haltestellen

Fahrplanbuchseite Zug

Kursbuch der Deutschen Bahn

Ein Problem melden

Schwierigkeiten bei der Nutzung der Fahrplanauskunft?

C11 Chemnitz – Stollberg: Streckenabschnitt nach Unwetter gesperrt

  • Gleise zwischen Chemnitz-Friedrichsstraße und Klaffenbach Hp unterspült
  • Schienenersatzverkehr soll schnellstmöglich eingerichtet werden
  • Zurzeit Regelbetrieb nur zwischen Chemnitz Hbf und Altchemnitz; Stundentakt zwischen Stollberg und Neukirchen

Chemnitz/Stollberg – Während des Unwetters am Dienstag unterspülten Schlammmassen die Bahngleise zwischen Chemnitz-Friedrichstraße und Klaffenbach Hp. Dieser Abschnitt der Bahnstrecke Chemnitz – Stollberg (C11) ist vorerst gesperrt. Schienenersatzverkehr (SEV) wird eingerichtet.
Regelbetrieb fährt die C11 derzeit nur zwischen Chemnitz Hbf und Altchemnitz. Achtung: Veränderte Abfahrtszeiten sind möglich. Zwischen Stollberg und Neukirchen-Klaffenbach fahren die roten Variobahnen im Stundentakt.
Offen ist derzeit, wie der Abschnitt Neukirchen-Klaffenbach – Altchemnitz überbrückt wird, in dem die unterspülte Stelle liegt. Die City-Bahn arbeitet unter Hochdruck an der Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs.
Sobald dieser fährt, informiert die City-Bahn umgehend.