(Preloading for mobile menu)
Das ist der VMS
Das sind unsere Partner
Aktuelle Stellenangebote
Informationen und Archiv
Anstehende Events des VMS
Satzung, Beteiligungen, Verbandsversammlung
Ausschreibungen, Vergaben, Aufträge
So geht's weiter mit dem ÖPNV
Informationen und Kontakt
Unter chemnitzer-modell.de
bequemer, übersichtlicher, schneller
Services in unserem KundenCenter
Kontaktieren Sie uns
Barrierefrei unterwegs
Anträge, Formulare, Open Data, InFahrt
Sie haben etwas verloren?
für größere Gruppen ab 6 Personen
Liniennetzpläne für Sachsen und das VMS-Gebiet
Übersichtspläne von wichtigen Haltestellen
Kursbuch der Deutschen Bahn
Schwierigkeiten bei der Nutzung der Fahrplanauskunft?
Mit der Buslinie 588 von Marienberg nach Chomutov
Seit Juli 2020 verbindet die Buslinie 588 die Bergstadt Marienberg auf direktem Weg mit der tschechischen Stadt Chomutov. Das tschechische Verkehrsunternehmen Umbrella City Lines führt den Betrieb auf der 30-Kilometer-Distanz durch. Die Finanzierung des Vorhabens erfolgt für den sächsischen Abschnitt durch den Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS).
Die Tickets für die Fahrt erhalten die Fahrgäste bequem beim Busfahrer, dabei kann sowohl in Euro als auch in Kronen bezahlt werden. Bei Fahrten im VMS-Gebiet (Marienberg-Reitzenhain) werden der VMS-Tarif, das Deutschlandticket, das Deutschland-Jobticket sowie das VMS-Deutschlandticket+ anerkannt. In Marienberg und in Chomutov ergeben sich praktische Weiterreise-Möglichkeiten zum Beispiel nach Karlovy Vary oder Usti nad Labem auf tschechischer Seite und Chemnitz oder Annaberg-Buchholz in Sachsen.
Fahrradmitnahme:
Preis für den Fahrradtransport nach dem DÚK-Tarif: Eine einmalige Umsteigefahrkarte für ein Fahrrad kostet 20 CZK und ist in der Region Ústí nad Labem gültig.
Bei Verwendung eines Fahrradanhängers oder eines Fahrradaufbaus hinter dem Bus wird das Fahrrad vom Fahrgast selbst verladen und (ggf. mit den vom Fahrer bereitgestellten Befestigungsmitteln ) gesichert . Der Fahrer des Busses überprüft dann die korrekte Befestigung. Bei Platzmangel kann die Mitnahme des Fahrrads verweigert werden. Der Kauf einer Fahrkarte für die Beförderung eines Fahrrads begründet keinen Anspruch auf Beförderung. Jeder Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitnehmen. Die Beförderung gilt grundsätzlich nur für Fahrräder mit zwei Rädern und einem Sitz, einen zusammengeklappten Zusatztrolley zum Fahrrad und ein Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor.
Bei Transport im Bus: Der Fahrgast mit dem Fahrrad ist verpflichtet, das Fahrrad gegen unbeabsichtigtes Bewegen zu sichern und während der gesamten Beförderung zu beaufsichtigen, um die Sicherheit anderer Fahrgäste zu gewährleisten.