Student (m/w/d) zur Anfertigung einer Abschlussarbeit im Bereich Verwaltungsdigitalisierung
Wir als der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS), sorgen für einen einheitlichen Tarif im Nahverkehr für rund 1,2 Mio. Menschen. Unser Verbundgebiet umfasst die Städte Chemnitz und Zwickau, den Erzgebirgskreis sowie die Landkreise Mittelsachsen und Zwickau. Wir fördern den öffentlichen Nahverkehr und gestaltet mit Projekten wie dem deutschlandweit bekannten Chemnitzer Modell die Mobilitätswende aktiv mit. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen fördern wir die Transformation hin zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Verkehr.
Um dem dynamischen Wachstum und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, streben wir als der VMS eine umfassende Digitalisierung und Optimierung unserer administrativen Prozesse an – sowohl im Zweckverband VMS als auch in unserer Managementgesellschaft der VMS GmbH. Ziel ist es, interne Arbeitsabläufe zu verbessern, Durchlaufzeiten zu verkürzen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und eine moderne Verwaltung durch konsequente Digitalisierung zu etablieren.
Im Rahmen eines strategischen Projekts bieten wir einem engagierten Studenten (m/w/d) die Möglichkeit, seine Abschlussarbeit praxisnah bei uns zu verfassen und dabei aktiv zur Organisationsentwicklung beizutragen.
Deine Aufgaben:
- Analyse und Dokumentation bestehender Verwaltungsprozesse
- Mitwirkung bei der Überführung von IST- zu SOLL-Prozessen in Zusammenarbeit mit Prozessexperten im Unternehmen (Prozesstransformation)
- Evaluierung geeigneter Softwarelösungen zur Schnittstellenharmonisierung und zur Digitalisierung von Prozessen (z. B. Dokumentenmanagementsysteme)
- Unterstützung bei der Ausschreibung und Vergabe von Softwarelösungen
- Mitarbeit bei der Umsetzung eines Pilotprozesses einschließlich begleitender Change-Management-Maßnahmen
- Verfassen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit gemäß den Vorgaben deiner Hochschule
Das bringst Du mit:
- eingeschriebener Student (m/w/d) an einer anerkannten Hochschule (z. B. im Studiengang Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschafts-psychologie oder Business Administration)
- sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- fundierte Kenntnisse in MS Office Anwendungen, idealerweise auch in MS Visio
- gute Kenntnisse von Prozessmodellierung (BPMN)
- grundlegendes Verständnis von IT-Systemen und Digitalisierungsthemen
- selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf kannst Du dich freuen:
- individuelle Betreuung durch den Projektmanager während der gesamten Projektlaufzeit und der Abschlussarbeit
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung eines Digitalisierungsprojektes im öffentlichen Sektor
- Einblick in Verwaltungsprozesse und zukunftsgerichtete Digitalisierungsvorhaben
- nach erfolgreichem Abschluss: Perspektive auf eine weitere Zusammenarbeit
- monatliche Aufwandsentschädigung oder Vergütung im Rahmen eines Werkstudentenvertrags
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schick Deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (max. 10 MB) per E-Mail an bewerbung@vms.de. Die Abschlussarbeit kann ab sofort begonnen werden. Bewerbungen zur Ausschreibung werden bis Ende Oktober 2025 entgegengenommen.