- Am 18. Mai 2025: Großflächige Sperrungen im Chemnitzer Stadtgebiet
- Straßenverkehr in Ost-West-Richtung nur eingeschränkt möglich
- RB 30 fährt deshalb öfter zwischen Hauptbahnhof und Hohenstein-Ernstthal
Chemnitz – Am Sonntag, 18. Mai 2025 steht der Kulturhauptstadtmarathon im Terminkalender von Chemnitz. Busse und Bahnen können nur eingeschränkt fahren.
Deshalb springt die Regionalbahn RB 30 ein, schlüpft faktisch in die Straßenbahnrolle!
Ihre Stammstrecke muss die RB 30 dafür nicht verlassen. Sie bedient ohnehin bereits sechs Bahnhöfe bzw. Haltepunkte in Chemnitz:
- Chemnitz Hauptbahnhof,
- Chemnitz Süd,
- Chemnitz Mitte,
- Chemnitz-Schönau,
- Chemnitz-Siegmar,
- Grüna.
Der ZVMS erhöht wegen der Behinderungen im Straßenverkehr deshalb den RB30-Takt am 18. Mai 2025.
Denn der Chemnitz-Marathon zerschneidet die Stadt faktisch von Nord nach Süd. Verkehr zwischen östlichen und westlichen Stadtteilen ist deshalb nur sehr eingeschränkt möglich. Die betrifft auch den ÖPNV. VMS-Geschäftsführer Mathias Korda: „Wir haben uns deshalb entschlossen, die RB 30 aller halben Stunde fahren zu lassen.“ Diese verkehrt sonntags sonst im 60-min-Takt.
Der 30-min.-Takt beginnt am Sonntag in Chemnitz Richtung Hohenstein-E. ab 8.30 Uhr und endet 18.30 Uhr. In der Gegenrichtung startet der 30-min.-Takt um 9.05 Uhr und endet 19.05 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten fährt die Bahn wie sonntags üblich im Stundentakt.
Die zusätzlichen Fahrten werden in den elektronischen Bahnauskunftsmedien verfügbar sein.
Hinweis zum Chemnitzer Stadtverkehr: Alles Wichtige rund um Bus und Bahn für diesen Tag hat die Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) unter CVAG.de/kulturhauptstadt zusammengestellt.
Foto: VMS/Brumm