(Preloading for mobile menu)

Das ist der VMS

Das sind unsere Partner

Aktuelle Stellenangebote

Informationen und Archiv

Anstehende Events des VMS

Jetzt VMS-Newsletter abonnieren!

Lesen Sie die InFahrt direkt online!

Satzung, Beteiligungen, Verbandsversammlung

Ausschreibungen, Vergaben, Aufträge

So geht's weiter mit dem ÖPNV

Informationen und Kontakt

Verbinden, was zusammengehört

bequemer, übersichtlicher, schneller

Services in unserem KundenCenter

Kontaktieren Sie uns

Barrierefrei unterwegs

Anträge, Formulare, Open Data, InFahrt

Sie haben etwas verloren?

für größere Gruppen ab 6 Personen

Liniennetzpläne für Sachsen und das VMS-Gebiet

Übersichtspläne von wichtigen Haltestellen

Kursbuch der Deutschen Bahn

Schwierigkeiten bei der Nutzung der Fahrplanauskunft?

Riesenrutschturm des Sonnenlandparks Lichtenau, darunter ein Bus

Neues Wochenendangebot auf REGIOBUS-Linien und verbesserte Anbindung des Sonnenlandparks

Die REGIOBUS-Linien 636, 637, 640, 642, 675, 678 und 682 sind an Wochenenden und Feiertagen auf geänderten Linienwegen bzw. zu veränderten Fahrzeiten unterwegs. Dadurch ergibt sich auch für Besucher des Sonnenlandparks in Lichtenau eine verbesserte ÖPNV-Anbindung. Aus Richtung Chemnitz und Mittweida wird der Freizeitpark jetzt bis zu siebenmal im Zwei-Stunden-Takt angefahren – mit Halt direkt am Eingang. Die jeweiligen Fahrpläne finden Sie in unserer Elektronischen Fahrplanauskunft.

Überblick der geänderten Linien

Die eigenständige Linie 642 wurde aufgelöst und in die neuen Angebote der Linien 640, 637 und 678 integriert. Die Linie 640 startet nun am Omnibusbahnhof Chemnitz und verkehrt über Lichtenwalde nach Niederlichtenau. Dort gehen die Fahrten nahtlos in die Linie 637 nach Mittweida über – ganz ohne Umstieg.

Für den Sonnenlandpark in Lichtenau ergeben sich am Wochenende somit je sieben Hin- und Rückfahrten. Dabei wurde eine neue Haltestelle unmittelbar am Eingang des Parkes eingerichtet. Die bisherige Haltestelle „Lichtenau, Sonnenlandpark“ an der S 200 wird nun unter dem Namen „Niederlichtenau, Waldstr“ bedient.

Hinweis: Aufgrund von Baumaßnahmen kommt es seit dem 5. Mai 2025 bis voraussichtlich 29. Juni 2025 zur Umleitung der Linie 640. U. a. enden und beginnen einige Fahrten dadurch an der Haltestelle Sachsenallee auf der Dresdner Straße in Chemnitz. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Fahrt unter www.regiobus.com.

In Mittweida können Fahrgäste der Linie 637 mit der Linie 678 direkt zur Talsperre und Burg Kriebstein nach Waldheim weiterfahren. Zudem wurde die neue Haltestelle am Kriebsteiner Burgberg ins Liniennetz aufgenommen.

Ergänzt wird das Angebot durch die Taktverdichtung auf der Linie 640 zwischen Chemnitz und Lichtenwalde und der Weiterfahrt nach Frankenberg. Dort besteht mit wenigen Minuten Übergang die Anbindung zur TaktBus-Linie 675 über Sachsenburg und Seifersbach nach Mittweida. Hier ist der Umstieg zur City-Bahn-Linie C15 möglich. Anschließend geht die Linie 675 in Mittweida in die PlusBus-Linie 682 nach Rochlitz über. Dadurch ergibt sich neu die direkte Bedienung des Mittweidaer Krankenhauses und des Marktes für Fahrgäste aus Richtung Rochlitz.

An Samstagen entfallen die Fahrten der Linie 636 zwischen Mittweida und dem Chemnitz Center sowie an Samstagen und Sonntagen die Verbindung der Linie 637 von Chemnitz über Auerswalde. Außerdem werden die drei Fahrtenpaare zwischen Frankenberg und Hainichen nicht mehr bedient.