(Preloading for mobile menu)

Der VMS

Über Uns

Das ist der VMS

Verkehrsunternehmen

Das sind unsere Partner

Karriere

Aktuelle Stellenangebote

Presse

Informationen und Archiv

Information (English)

English Information

Informationen

Satzung & Berichte ZVMS

Satzung, Beteiligungen, Verbandsversammlung

Auftragsvergaben

Ausschreibungen, Vergaben, Aufträge

Nahverkehrsplan

So geht's weiter mit dem ÖPNV

Behindertenbeirat

Informationen und Kontakt

Chemnitzer Modell

Unter chemnitzer-modell.de

PlusBus

bequemer, übersichtlicher, schneller

Service

Kundenbüro

Services in unserem Kundenbüro

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Barrierefreiheit

Barrierefrei unterwegs

Downloads

Anträge, Formulare, Open Data, InFahrt

Fundsachen

Sie haben etwas verloren?

Gruppenfahrt-Anmeldungen

für größere Gruppen ab 6 Personen

Zusatzinformationen

Liniennetzpläne

Liniennetzpläne für Sachsen und das VMS-Gebiet

Haltestellenpläne

Übersichtspläne von wichtigen Haltestellen

Fahrplanbuchseite Zug

Kursbuch der Deutschen Bahn

Ein Problem melden

Schwierigkeiten bei der Nutzung der Fahrplanauskunft?

Bühne frei fürs Kombiticket!

Menschentrauben an der Haltestelle

  • Seit dieser Spielzeit gilt Theaterticket als VMS-Fahrschein
  • Fahrgastaufkommen in der Stadt abends vervierfacht
  • VMS-Chef Dr. Neuhaus: „Wenn nötig Fahrplananpassung“

Chemnitz – Mit Feuerwerk, Beifall und einem Potpourri der Hochkultur: Tausende Gäste haben die Theater-Spielzeit eingeläutet – und gleichzeitig das neue Kombiticket von VMS und den Städtischen Theatern Chemnitz begrüßt.
Open-Air der Spielzeiteröffnung vor der Oper: Allein zwischen Theaterplatz und Zentralhaltestelle zählte die Citybahn vergangenen Sonnabend zwischen 21 Uhr und Mitternacht 200 Fahrgäste. Zum Vergleich: Sonst ist zu dieser nachtschlafenden Zeit etwa ein Viertel auf Achse.
An der Haltestelle bildeten sich Menschentrauben (siehe Foto, zur Veröffentlichung frei, Quelle: VMS).
VMS-Geschäftsführer Dr. Harald Neuhaus: „Dass das Kombiticket so gut angenommen wird, übertrifft meine Erwartungen. Sollte es notwendig werden, prüfen wir Fahrplananpassungen oder Sonderfahrten.“
Kombiticket heißt: Die Eintrittskarte der Theater Chemnitz gilt als Ticket im Bereich des Verkehrsverbundes Mittelsachsen. In der Regel vier Stunden vor bis sechs Stunden nach Aufführung.
So fahren die letzten Bahnen ab Zentralhaltestelle ins Umland

  • C11 nach Stollberg: täglich 23:45 Uhr
  • C13 nach Burgstädt: täglich 23:36 Uhr
  • C14 nach Mittweida: täglich 23:25 Uhr
  • C15 nach Hainichen: täglich 23:27 Uhr
  • Nach Freiberg fährt der letzte Zug ab Chemnitz-Hauptbahnhof täglich um 23:30 Uhr.
  • Nach Zwickau fährt der letzte Zug ab Chemnitz-Hauptbahnhof täglich um 23:31 Uhr.
  • Der letzte Bus der Linie 526 startet täglich von Zentralhaltestelle nach Limbach-Oberfrohna um 22:45 Uhr.