(Preloading for mobile menu)

Das ist der VMS

Das sind unsere Partner

Aktuelle Stellenangebote

Informationen und Archiv

Anstehende Events des VMS

Jetzt VMS-Newsletter abonnieren!

Lesen Sie die InFahrt direkt online!

Satzung, Beteiligungen, Verbandsversammlung

Ausschreibungen, Vergaben, Aufträge

So geht's weiter mit dem ÖPNV

Informationen und Kontakt

Verbinden, was zusammengehört

bequemer, übersichtlicher, schneller

Services in unserem KundenCenter

Kontaktieren Sie uns

Barrierefrei unterwegs

Anträge, Formulare, Open Data, InFahrt

Sie haben etwas verloren?

für größere Gruppen ab 6 Personen

Liniennetzpläne für Sachsen und das VMS-Gebiet

Übersichtspläne von wichtigen Haltestellen

Kursbuch der Deutschen Bahn

Schwierigkeiten bei der Nutzung der Fahrplanauskunft?

Hutfestival: ZVMS bestellt zusätzliche Bahnen und Busse auf elf Linien

  • Halbstundentakt von Chemnitz nach Stollberg sowie Thalheim
  • „PlusBusse“ der Linien 207 und 210 fahren im Stundentakt
  • Zusatzzüge zwischen Chemnitz und Leipzig über Riesa  

Chemnitz – Der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) lässt zum Hutfestival auf elf Linien mehr Bahnen und Busse fahren.  Finanziert wird dies durch den Freistaat Sachsen, der für Zusatzverkehre im Kulturhauptstadtjahr 2,67 Mio. Euro zur Verfügung stellt.

Das Hutfestival wird im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres gefeiert. Es findet vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in Chemnitz statt. Auf den folgenden Bahn- und Buslinien erhöht der ZVMS den Takt, bestellt bei kooperierenden Verkehrsunternehmen Zusatzverkehr.

Bahnlinie RB 80 (Chemnitz <> Annaberg-Buchholz) und Bahnlinie RB 81 (Chemnitz <> Olbernhau-Grünthal), Verkehrsunternehmen: Erzgebirgsbahn: Am Wochenende (31.Mai / 1. Juni 2025) fahren die Bahnen beider Linien im Stundentakt. Üblicherweise verkehren die Züge zu diesen Zeiten seltener.

Bahnlinie RB 92 (Stollberg <> Glauchau) verkehrt am Wochenende (31.Mai / 1. Juni 2025) komplett im Stundentakt. Bisher verkehrt die Linie (Verkehrsunternehmen: City-Bahn Chemnitz) an Wochenenden im Zweistundentakt. 

Bahnlinie C11 (Chemnitz <> Stollberg): Die Bahnen (Verkehrsunternehmen: City-Bahn Chemnitz) verlängern am Sonnabend (31. Mai) den Halbstundentakt zwischen Stollberg und Chemnitz bis in den Abend. Am Sonntag (1. Juni) fahren die Bahnen von früh bis abends Halbstundentakt. Üblicherweise verkehrt die C11 sonnabends ab 14.30 Uhr und sonntags komplett im Stundentakt. 

Bahnlinie C14 (Mittweida <> Chemnitz <> Thalheim): Die Bahnen (Verkehrsunternehmen: City-Bahn Chemnitz) verlängern am Sonnabend (31. Mai) ihren Stundentakt zwischen Chemnitz Technopark und Thalheim und fahren am Sonntag (1. Juni) im Stundentakt in diesem Abschnitt. Dies ergibt mit der regulär verkehrenden Linie C13 in den genannten Zeiträumen einen Halbstundentakt. Üblicherweise verkehrt die C14 sonnabends vormittags bis nachmittags zwischen Thalheim und Technopark im Stundentakt und sonntags überhaupt nicht.

Buslinie 207 (Olbernhau <> Marienberg <> Chemnitz) und Buslinie 210 (Annaberg-Buchholz <> Chemnitz) verkehren am 31.Mai / 1. Juni 2025 im Stundentakt. Bisher fahren die Linien (Verkehrsunternehmen: Regionalverkehr Erzgebirge) an Wochenenden im Zweistundentakt.  Auf der Linie 210 verkehrt am Sonnabendabend eine zusätzliche Spätfahrt ab Chemnitz.

Bahnlinie RE 3 (Dresden <> Chemnitz <> Hof): Alle Züge (Verkehrsunternehmen: Mitteldeutsche Regiobahn) fahren mit erweiterter Kapazität. Freitag (30. Mai) und Sonnabend (31. Mai) wird Zug 74035 (Hof Hbf ab: 20.30 Uhr – Chemnitz Hbf an: 22.05 Uhr) zur Weiterfahrt von Chemnitz Hbf nach Dresden Hbf verlängert. 

Bahnlinie RB 30 (Dresden <> Freiberg <> Chemnitz <> Zwickau, Verkehrsunternehmen: Mitteldeutsche Regiobahn): Freitag (30. Mai) und Sonnabend (31. Mai) werden die Züge 74080 (Dresden Hbf ab: 23.08 Uhr – Chemnitz Hbf an: 0.25 Uhr) sowie 74081 (Zwickau (Sachs) Hbf ab: 23.43 Uhr – Chemnitz Hbf an: 0.29 Uhr) zur Weiterfahrt nach Zwickau (Sachs) Hbf bzw. Dresden Hbf verlängert.

Bahnlinie RE 6 (Chemnitz <> Leipzig): Freitag (30. Mai) und Sonnabend (31. Mai) verkehren je zwei zusätzliche Spätzüge der Linie RE 6 (Verkehrsunternehmen: Mitteldeutsche Regiobahn) von Chemnitz Hbf nach Leipzig Hbf – mit den Zwischenhalten Burgstädt, Narsdorf, Geithain, Bad Lausick, Belgershain und Leipzig-Liebertwolkwitz. Abfahrten: in Chemnitz Hbf: 23.43 Uhr, 0.42 Uhr.

Bahnlinie RE 6 E (Chemnitz <> Riesa <> Leipzig): Freitag bis Sonntag (30. Mai. bis 1. Juni 2025) verkehren Ergänzungszüge der Linie RE 6 E zwischen Chemnitz Hbf und Leipzig Hbf im Zweistundentakt. Dabei werden die Zwischenhalte Riesa, Döbeln Hbf, Waldheim und Mittweida bedient.

Alle Zusatzverkehre sind in den elektronischen Auskunftsmedien eingepflegt.

Foto: RE6E in Chemnitz Hauptbahnhof. Foto: VMS/Falko Sieber