(Preloading for mobile menu)

Der VMS

Über Uns

Das ist der VMS

Verkehrsunternehmen

Das sind unsere Partner

Karriere

Aktuelle Stellenangebote

Presse

Informationen und Archiv

Information (English)

English Information

Informationen

Satzung & Berichte ZVMS

Satzung, Beteiligungen, Verbandsversammlung

Auftragsvergaben

Ausschreibungen, Vergaben, Aufträge

Nahverkehrsplan

So geht's weiter mit dem ÖPNV

Behindertenbeirat

Informationen und Kontakt

Chemnitzer Modell

Unter chemnitzer-modell.de

PlusBus

bequemer, übersichtlicher, schneller

Service

Kundenbüro

Services in unserem Kundenbüro

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Barrierefreiheit

Barrierefrei unterwegs

Downloads

Anträge, Formulare, Open Data, InFahrt

Fundsachen

Sie haben etwas verloren?

Gruppenfahrt-Anmeldungen

für größere Gruppen ab 6 Personen

Zusatzinformationen

Liniennetzpläne

Liniennetzpläne für Sachsen und das VMS-Gebiet

Haltestellenpläne

Übersichtspläne von wichtigen Haltestellen

Fahrplanbuchseite Zug

Kursbuch der Deutschen Bahn

Ein Problem melden

Schwierigkeiten bei der Nutzung der Fahrplanauskunft?

Bescherung am 05. & 06. Dezember: Alle HandyTickets zum halben Preis!

Bus und Bahn fahren für die Hälfte – 6 200 VMS-Kunden nutzen HandyTicket
Am Nikolauswochenende werden im Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) nicht nur die Stiefel der Kleinen gefüllt, auch die Großen dürfen sich auf Geschenke freuen: Am 5. und 6. Dezember 2015 gibt es auf alle HandyTickets 50% Rabatt.
Der perfekte Anreiz für einen Ausflug mit Bus und Bahn am zweiten Adventswochenende. Zum Beispiel: Einzelfahrt 1,00 Euro, 4-Fahrten-Karte 3,80 Euro und Tageskarte 2,10 Euro (jeweils Preisstufe "1 Zone").
So funktioniert das HandyTicket:
Papierfahrschein war gestern, heute kommt das Ticket ganz bequem und unkompliziert auf das Handy. Um diesen Service nutzen zu können, laden sich die Kunden einfach die HandyTicket-App aus dem jeweiligen App-Store (Google play-store, iTunes-Store, Black-berry App-World) herunter. nach der Registrierung mit der Angabe einiger persönlicher  Daten wie Name, Anschrift oder Bezahlverfahren erhält der Fahrgast die HandyTicket-PIN per SMS. Als HandyTicket sind Einzelfahrten, 4-Fahrten-Karten und Tageskarten erhältlich.
Zur HandyTicket-App gehört auch eine Fahrplanauskunft. Mit dieser kann man unab-hängig von Ticketkäufen jederzeit den Fahrplan abrufen. Wenn gewünscht kann aus der Auskunft heraus das benötigte Ticket gleich gekauft werden.