- 15. September 2023
- Pressemitteilungen
Bahnverkehr soll attraktiver werden VMS-Bahn als Kulturhauptstadt-Botschafterin unterwegs Staatssekretärin Fröhlich lobt ausdrücklich das Chemnitzer Modell Chemnitz – Zum bundesweiten Tag ...
(Preloading for mobile menu)
Das ist der VMS
Das sind unsere Partner
Aktuelle Stellenangebote
Informationen und Archiv
Anstehende Events des VMS
Satzung, Beteiligungen, Verbandsversammlung
Ausschreibungen, Vergaben, Aufträge
So geht's weiter mit dem ÖPNV
Informationen und Kontakt
Unter chemnitzer-modell.de
bequemer, übersichtlicher, schneller
Services in unserem KundenCenter
Kontaktieren Sie uns
Barrierefrei unterwegs
Anträge, Formulare, Open Data, InFahrt
Sie haben etwas verloren?
für größere Gruppen ab 6 Personen
Liniennetzpläne für Sachsen und das VMS-Gebiet
Übersichtspläne von wichtigen Haltestellen
Kursbuch der Deutschen Bahn
Schwierigkeiten bei der Nutzung der Fahrplanauskunft?
Bahnverkehr soll attraktiver werden VMS-Bahn als Kulturhauptstadt-Botschafterin unterwegs Staatssekretärin Fröhlich lobt ausdrücklich das Chemnitzer Modell Chemnitz – Zum bundesweiten Tag ...
Spezialentwicklung von Rail Power Systems im SRCC erfolgreich getestet VMS-Chef Korda: „Wichtiger Schritt für bundesweiten Einsatz von Akkuzügen“ Fahrten nach ...
Zum Tag der Sachsen können die Besucher auf viele Möglichkeiten der elektronischen Fahrplanauskunft zugreifen.
Nutzen Sie unser zusätzliches Verkehrsangebot zum Tag der Sachsen vom 1. bis 3. September in Aue-Bad Schlema.
Größer, besser, schöner: Das Kundenbüro des VMS wird ab Montag (7. August 2023) zum Kundencenter: Dann ist es wenige Meter vom alten Standort entfernt zu finden – neue Adresse: Am Rathaus 2/Bretgasse, 09111 Chemnitz, Innenhof – links neben der „Kantine“.
Gleisbauarbeiten an der Bahnstrecke Burgstädt <> Chemnitz <> Thalheim führen in den nächsten Tagen zu Behinderungen im Zugverkehr. Betroffen sind die Linien C13 und C14 der City-Bahn Chemnitz. Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.
Touristen, die in der Region Dorfchemnitz/Mulda/Neuhausen/ Rechenberg-Bienenmühle/Sayda/Seiffen ihren Urlaub genießen, können bereits seit 1. Januar 2023 per „Gästekarte Aktivland Erzgebirge“ ein attraktives ÖPNV-Angebot nutzen. Ab 1. August 2023 fahren Busse nun noch urlauberfreundlicher.
Ab 10. Juli 2023 startet im VMS neben der Erhebung zum Kundenbarometer (siehe VMS-PM 33/2023) eine weitere Befragung: rund 90 Mitarbeiter stellen auf den ÖPNV- und SPNV-Linien im gesamten VMS-Gebiet Fragen für die „Verkehrserhebung 2023/2024.“
In dieser Woche starten die Sommerferien. Damit Kinder und Jugendliche rundum mobil sein können, bieten die sächsischen Verkehrsverbünde passende Tickets für Schüler und Azubis bis zum 21. Geburtstag an. Zum einen gibt es das „FerienTicket Sachsen“, das im gesamten Freistaat gilt. Alternativ bieten VMS und VVV ein „FerienTicket“ für das VMS-Verbundgebiet und das Vogtland an.
Die dynamischen Fahrgastinformationsanzeigen der CVAG an Chemnitzer Haltestellen geben nun auch die Echtzeitdaten für die Regionalverkehrsunternehmen an. Bislang erfolgte die Darstellung von deren Abfahrtszeiten in Sollzeit.
Die beliebten roten Triebwagen VT 642 sollen ab Juni 2024 weiterhin im Erzgebirgsnetz im Einsatz bleiben. Das ist das Ergebnis von Gesprächen zwischen Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) und DB Regio.
Anlässlich des Freiberger Bergstadtfestes von Freitag bis Sonntag bestellt der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) wieder Zugverkehr.
Suchen Sie etwas anderes? Hier geht’s zu den Pressemitteilungen.