(Preloading for mobile menu)

Der VMS

Über Uns

Das ist der VMS

Verkehrsunternehmen

Das sind unsere Partner

Karriere

Aktuelle Stellenangebote

Presse

Informationen und Archiv

Information (English)

English Information

Informationen

Satzung & Berichte ZVMS

Satzung, Beteiligungen, Verbandsversammlung

Auftragsvergaben

Ausschreibungen, Vergaben, Aufträge

Nahverkehrsplan

So geht's weiter mit dem ÖPNV

Behindertenbeirat

Informationen und Kontakt

Chemnitzer Modell

Unter chemnitzer-modell.de

PlusBus

bequemer, übersichtlicher, schneller

Service

Kundenbüro

Services in unserem Kundenbüro

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Barrierefreiheit

Barrierefrei unterwegs

Downloads

Anträge, Formulare, Open Data, InFahrt

Fundsachen

Sie haben etwas verloren?

Gruppenfahrt-Anmeldungen

für größere Gruppen ab 6 Personen

Zusatzinformationen

Liniennetzpläne

Liniennetzpläne für Sachsen und das VMS-Gebiet

Haltestellenpläne

Übersichtspläne von wichtigen Haltestellen

Fahrplanbuchseite Zug

Kursbuch der Deutschen Bahn

Ein Problem melden

Schwierigkeiten bei der Nutzung der Fahrplanauskunft?

VMS-Drahtseilbahn: Sanierung Zug um Zug

Neue Schwellen liegen, frischer Lack auf den Wagen

  • Karosserien der Drahtseilbahn strahlen in neuem Glanz
  • Gleisbereich bereits fertig saniert
  • Arbeiten im Zeitplan
Arbeiten an den Schienen der Drahtseilbahn. Foto: VMS Mit Spezialtechnik tauschen Arbeiter Bahnschwellen aus. Foto: VMS Die Karosserie des ersten Wagens steht fertig lackiert in Güstrow. Foto: VMS Augustusburg –  Die Modernisierung der Drahtseilbahn liegt im Zeitplan: Zwei Monate nach Beginn der Arbeiten zieht VMS-Teamleiter Tino Groß Zwischenbilanz.
»Die 1.239 Meter lange Strecke zwischen Berg- und Talstation ist fertig saniert«, sagt Tino Groß. Von den 1.575 Schwellen wurden 150 ausgetauscht – etwa jede zehnte also. Dieser Teil der Arbeiten kostete 220.000 Euro (von geplanten 2 Mio. Euro Gesamtkosten.“ Groß freut sich: »Wir liegen im Zeit- und Kostenplan.«
Unterdessen kommt der Neuaufbau der Karosserien der Drahtseilbahn in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) voran. Groß: »Beide Wagen sind neu lackiert. Bei beiden Wagen läuft der Innenausbau.« 
Die Modernisierung der Drahtseilbahn hatte Anfang September begonnen. Nachdem die Sanierungsarbeiten auf halb Europa aufgeteilt worden waren – Karosserien kamen nach Güstrow, Fahrgestelle in die Schweiz; die Schwellenarbeiten übernahm eine Dresdner Firma – wird die Drahtseilbahn voraussichtlich Jahresbeginn 2020 in Güstrow wieder zusammengefügt. Aufgleisung folgt im Februar 2020 in Augustusburg, die Inbetriebnahme laut Plan im März 2020.