(Preloading for mobile menu)

Der VMS

Über Uns

Das ist der VMS

Verkehrsunternehmen

Das sind unsere Partner

Karriere

Aktuelle Stellenangebote

Presse

Informationen und Archiv

Information (English)

English Information

Informationen

Satzung & Berichte ZVMS

Satzung, Beteiligungen, Verbandsversammlung

Auftragsvergaben

Ausschreibungen, Vergaben, Aufträge

Nahverkehrsplan

So geht's weiter mit dem ÖPNV

Behindertenbeirat

Informationen und Kontakt

Chemnitzer Modell

Unter chemnitzer-modell.de

PlusBus

bequemer, übersichtlicher, schneller

Service

Kundenbüro

Services in unserem Kundenbüro

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Barrierefreiheit

Barrierefrei unterwegs

Downloads

Anträge, Formulare, Open Data, InFahrt

Fundsachen

Sie haben etwas verloren?

Gruppenfahrt-Anmeldungen

für größere Gruppen ab 6 Personen

Zusatzinformationen

Liniennetzpläne

Liniennetzpläne für Sachsen und das VMS-Gebiet

Haltestellenpläne

Übersichtspläne von wichtigen Haltestellen

Fahrplanbuchseite Zug

Kursbuch der Deutschen Bahn

Ein Problem melden

Schwierigkeiten bei der Nutzung der Fahrplanauskunft?

Deutschland-Jobticket

Sie haben keine Lust mehr auf nervige Parkplatzsuche und möchten gern Bus und Bahn für Ihren täglichen Arbeitsweg nutzen? Fragen Sie Ihren Arbeitgeber nach dem günstigen Deutschland-Jobticket.

Nutzungshinweise

Info
  • es wird ein Vertrag zwischen dem Arbeitgeber, dessen Beschäftigte Deutschland-Jobtickets erhalten sollen, und einem Verkehrsunternehmen im VMS geschlossen
  • bei einer Arbeitgeberbeteiligung von mindestens 25 % des Preises des Deutschlandtickets kostet das Deutschland-Jobticket pro Monat nur 46,55 EUR
  • in diesem Fall zahlt der Arbeitnehmer noch einen Betrag von
    34,30 EUR pro Monat; bei einer höheren Arbeitgeberbeteiligung reduziert sich der vom Arbeitnehmer zu zahlende Betrag
  • Fahrtkostenzuschuss ist steuerfrei
  • keine Mindestabnahmemenge
  • Gültigkeit deutschlandweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Personennahverkehrs (Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen) sowie in der zweiten Klasse aller Züge des Nahverkehrs
  • gleiche Nutzungsbedingungen wie beim Deutschlandticket
  • Ausgabe als elektronische Fahrtberechtigung (Umsetzung über die MOOVME-App
  • E-Mail-Adresse muss der Arbeitnehmer bei der Bestellung des Deutschland-Jobtickets an den Arbeitgeber übermitteln
  • Arbeitnehmer muss die App auf sein Smartphone laden und sich mit der dem Arbeitgeber übermittelten E-Mail-Adresse anmelden (hier ist das detaillierte Vorgehen in der App „MOOVME“ beschrieben)
Vorteile für Arbeitgeber
  • Indem Ihre Mitarbeiter auf Bus & Bahn umsteigen, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Senkung des CO₂-Ausstoßes
  • Sie sparen Geld bei der Schaffung und Unterhaltung von Parkplätzen
  • Mit dem JobTicket schaffen Sie ein Instrument zur Arbeitnehmerbindung, da Ihre Beschäftigten bei den Fahrtkosten deutlich Geld sparen und stressfreier zur Arbeit gelangen
  • Sie erhöhen somit Ihre Imagewirkung und die Attraktivität für Ihre Beschäftigten sowie für potentielle Bewerber
Vorteile für Arbeitnehmer
  • Mit dem Umstieg auf Bus & Bahn leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz
  • Einsparungen bei den Fahrtkosten zur Arbeit
  • nervige Parkplatzsuche entfällt
  • Sie erhalten das Ticket bequem über Ihren Arbeitgeber
  • Die Bezahlung des JobTickets erfolgt mühelos über Ihre monatliche Lohn-und Gehaltszahlung
  • Nutzen Sie den Fahrausweis auch in Ihrer Freizeit. Nutzer des Deutschland-Jobtickets können für Mitnahmemöglichkeiten das Deutschlandticketals Zusatzticket erwerben.

Dieses Zusatzticket ermöglicht folgende Mitnahmen:
Weitere Personen:

  • bis zu fünf Personen (max. eine Person ab dem 15. Geburtstag)
  • werktags von 18:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetages
  • am Wochenende sowie an Feiertagen ganztägig

 Hunde oder Fahrräder:

  • ganztägig, 7 Tage die Woche
  • nur Mitnahme eines Fahrrades oder eines Hundes 

Kontakt

Verkehrsunternehmen                                                 Ansprechpartner                                                      Mail-Adresse

RVW                                                                                           Sabine Abbenath                                                      info@rvw-zwickau.de

RBM                                                                                           Denise Jäger                                                              abo@regiobus.com

CVAG                                                                                         Heiko Weingardt                                                       heiko.weingardt@cvag.de

SVZ                                                                                             Janine Kunick                                                            janine.kunick@svz-nahverkehr.de

RVE                                                                                                                                                                                 deutschlandticket@rve.de

CBC                                                                                            Christine Balg                                                            kundenservice@city-bahn.de

 

Zur Vergleichsübersicht VMS-JobTicket vs. Deutschland-Jobticket

Tickets kaufen

So können Sie Ihr Ticket im Verbundgebiet des VMS erwerben: